Datenschutzrichtlinie

Datenschutzerklärung von hochsylife

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese Daten verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

hochSüLife

Adresse und Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website.

2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen, sich für unseren Newsletter anmelden oder mit uns in Kontakt treten. Zu den personenbezogenen Daten gehören:

  • Name
  • Email-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Interessen

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten
  • Um Ihre Anfragen zu beantworten
  • Um Sie über Neuigkeiten und Angebote zu informieren
  • Zur Verbesserung unserer Dienste

4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten einwilligen
  • Vertragserfüllung: Zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind
  • Rechtliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten
  • Berechtigte Interessen: Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben, das Ihre Interessen nicht überwiegt

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt.

6. Speicherung und Löschung von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten sind zu beachten.

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten.
  • Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu berichtigen.
  • Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einzuschränken.
  • Übertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruch: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen.

Bitte senden Sie Ihre Anfrage an die im Impressum angegebene Adresse.

8. Sicherheitsmaßnahmen

Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Stefanie Pfeifer